Author Archives: Nadja

OFF-WALL

Einzelausstellung zum Berliner Mauerfall.

25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer wollen die Steine immer noch nicht verrotten. Eine Ausstellung unterstützt vom Kulturamt Steglitz-Zehlendorf in Berlin. Ausstellung im Rathaus:

Ein Kalender zur Ausstellung ist hier erhältlich.

Robben Kalender

 

AUSVERKAUFT
Im Handel jährlich erneuert erhältlich (bis zum Jahr 2021)

Format DIN A4 Wand: Robben – Halbstarke an Land (Wandkalender 2022 DIN A4 quer) / IBAN 978-3-673-55574-9
Format DIN A3 Wand: Robben – Halbstarke an Land (Wandkalender 2022 DIN A3 quer) / IBAN 978-3-673-55575-6
Format DIN A5 Tisch: Robben – Halbstarke an Land (Tischkalender 2022 DIN A5 quer) / IBAN 978-3-673-55576-3

Mein Gewinn geht zu 100 Prozent an eine Tierschutzorganisation

Führungen in der Ausstellung „Aufbrüche – Frauen und Reformation“ am 5.11.2017

Zur Ausstellung „Aufbrüche – Frauen und Reformation“ gibt es ein Begleitheft mit Texten zu den porträtierten Frauen. Erhältlich im Ausstellungsraum und im Pfarramt Teltow. Einleitender Text von Helma Hörath.

Am 5. November 2017 ist der Teltower Kunstsonntag in der Teltower Altstadt. An diesem Tag sind die Künstlerinnen in der Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in den Ausstellungsräumen anwesend, die ebenfalls in der Altstadt liegen.

(Bild zu Katharina von Siena, mutmaßliches Geburtshaus, Fotoarbeit 50×70 cm)

 

Vernissage Sonntag 29. Oktober

Nächste Ausstellung: Sonntag, 29.Oktober Vernissage  um 12 Uhr mittags

Auszug aus den „Gemeindenachrichten“:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

English:

Next exhibition „Women and the Reformation“

Vernissage: Sunday, 29. October, at noon
Where: Pfarramt, Ritterstraße 11 / 14513 Teltow

Excerpt „Gemeindenachrichten Oktober 2017“ above.