Nächste Ausstellung im HausKunstMitte vom 9. September bis 15. Januar. Infos folgen.

Nächste Ausstellung im HausKunstMitte vom 9. September bis 15. Januar. Infos folgen.
Hier arbeite ich derzeit an der Serie “alles ist sehend verwoben” weiter.
Außerdem entsteht eine Serie, die hiesige Landschaft mit meinem Leben im Raum zwischen Kamera und Motiv verbindet.
Am 7. und 8. Mai 2022 öffnen die Ateliers in Brandenburg wieder. Auch unsere Künstlerinnengemeinschaft >blutorangen< ist wieder dabei.
Wo: Gemeindezentrum der Siedlungskirche, Mahlower Straße 150a, 14513 Teltow
Wann: 7. und 8. Mai 2022, Sa 14 bis 19 Uhr, So 14 -18 Uhr
Ich werde diesmal vor allem mit Bildern aus “alles ist sehend verwoben” dabei sein; Teil: Dekonstruktion vergangener Realitäten.
Herzliche Einladung zu
“IMPRESSIONEN”
Ausstellung der >blutorangen< in Żagań, der polnischen Partnerstadt von Teltow.
Eröffnung am 21. November 2021 im Schloss von Żagań.
Bis zum 16. Januar 2022 zeigen wir 30 Arbeiten und interpretieren die seit 15 Jahren bestehende Städtepartnerschaft.
Ich zeige Bilder aus der Serie “the dream of the black beast”.
Herzliche Einladung zur Gemeinschaftsausstellung “Wisset” in der Kirche am Weg in Dannenwalde.
Zeit: Sonntag, 29. August 2021 bis Sonntag, 3. Oktober 2021, Link zum Veranstaltungsort
Ich zeige eine Reihe meiner Tondo-Fotoarbeiten aus der Serie “the dream of the black beast” (jeweils Direktdruck auf Aluminium 50 x 50 cm).
21. August, 14 Uhr Vernissage der blutorangen-Ausstellung „Farben, Frauen und Musik“. (Foto: Nadja Siegl, Durchlichtfotografie)
Meine Künstlerinnengruppe „blutorangen“ präsentiert sich zum offenen Atelier in den Teltower Räumen der Kreismusikschule.
Wo: Alte Biomalzfabrik 14513 Teltow, Iserstraße 8, Gebäude 2
Öffnungszeiten:
Sa. 21. August 2021, von 14 bis 19 Uhr und So. 22. August 2021, von 11 bis 18 Uhr
Gastkünstlerin: Karin Graudenz, Bildhauerin aus Stahnsdorf
Programm: 22. August, künstlerische Mitmachaktionen von 12 bis 15 Uhr
Die Ausstellungsräume befinden sich in der obersten Etage. Die Werkschau der Künstlerinnen beginnt aber bereits im Erdgeschoss des Treppenhauses.
An beiden Tagen kann nach telefonischer Anmeldung unter 0160 – 7177421 der Lift benutzt werden.
In der Ausstellung gelten die offiziellen Anordnungen der Corona-Bekämpfung (Mund-Nase-Maske).
DEN FARBEN EINE FORM GEBEN
Gemeinsam mit den >blutorangen< stelle ich in der Villa Donnersmarck aus.
“DEN FARBEN EINE FORM GEBEN: GRÜN”
Mo-Fr 10.00 – 16.00 Uhr | Eintritt frei
Wo: Fürst Donnersmarck-Stiftung,
Schädestr. 9-13,
14165 Berlin-Zehlendorf,
Telefon: 030 – 84 71 87 – 0,
Die Künstlerinnengruppe >blutorangen< unterstützt die Eröffnung des “Treffpunkt Schritte“ der AWO in Teltow. Sieben Künstlerinnen zeigen für je drei Wochen ihre Bilder, vom 1.09.2020 bis voraussichtlich Mitte des Jahres 2021.
6. Schritt: meine Bilder aus der Serie: „Wir tragen alle in uns diesen Traum…“, Unikat, Durchlichtfotografie, 50 x 70 cm.
Benefizauktion mit Arbeiten der Künstlerinnen des VdBK 1867 von früher bis heute
Auktion 133
LOT 504, LOT 505 Arbeiten von Nadja Siegl
Der Katalog ist unter folgendem Link online: http://www.jvv-berlin.de/auktion104
Nachverkauf bis Ende Dezember.
AUKTIONSHAUS JESCHKE VAN VLIET
Lehrter Strasse 57, Haus 1 – 10557 Berlin, nähe Hauptbahnhof
www.jvv-berlin.de
Zum Tag des offenen Ateliers in Brandenburg gibt es eine große Werkschau der Künstlerinnengemeinschaft >blutorangen< in der BIOMALZ FABRIK TELTOW.
Öffnungszeiten: Sonnabend, 24. Oktober 2020 14.30 Uhr – Eröffnung der Ausstellung; Sonntag 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ich bin mit Arbeiten aus dem Zyklus “waterscape” dabei.
Im Anschluss läuft die Ausstellung bis Ende November, Besichtigung nur mit Voranmeldung unter 0160 / 71 77 421
Foto: Nadja Siegl, “we have turned everything inside out” aus dem Zyklus “waterscape”, 70 x 50 cm
POP UP – Ausstellung des VdBK 1867 im Haus Kunst Mitte auf 300 qm. Es gibt viel zu sehen!Eröffnung:Samstag, 31. Oktoberpop up am 29.10.2020Laufzeit:voraussichtlich bis Ende Juni 2021,Ein Besuch ist zur Zeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir bitten um Anmeldung bei der künstlerischen Leiterin des Vereins Dr. Anna Havemann: annahavemann@gmx.de. Vielen Dank!
Aus dem online-Katalog:
Ich nehme mit Arbeiten aus der Serie “signifiers” teil.
KLEINE FORMATE
Aus der Serie: Wie der Tag grüßend über mich lacht…
Unsere für den Juni geplante Ausstellung wird aus gegebenem Anlass verschoben.